In einem spannenden Vortrag referierten Thomas Jacoby und Volker Deeg
über die letzten 100 Jahre Wichernhaus Altdorf.
Als passende Veranstaltungsort wählten sie die Cafeteria der Wichernhaus-Werkstätten inmitten einem eigentlich „eigenen Stadtteil“ von Altdorf.
Hr. Jacoby begrüßte die zahlreichen Zuhörer und stellte gleich ein paar beeindruckende Zahlen der Rummelsberger Diakonie, eine der größten diakonischen Träger in Bayern, in den Raum:
- Es gibt 360 Einrichtungen in 60 Städten und Gemeinden
- 6200 Mitarbeiter aus über 80 Nationen mit 23 versch. Glaubensrichtungen und über 1.000 Ehrenamtliche
- In der Bildung gibt es 9 Berufsausbildungen, 1.200 Schüler*innen bei 200 Mitarbeitende
- Der Umsatz liegt bei 330 Mio Euro
- 56 % der Führungskräfte sind Frauen
- Täglich nehmen rund 13.000 Kinder, Jugendliche, Familien, Flüchtlinge, Menschen mit Behinderungen und Senior*innen die Dienst der Rummelsberger Diakonie in Anspruch
Die ersten 95 Jahre wurden von Hr. Deeg beeindruckend zusammengefasst und anhand der HIER beigefügten Unterlagen präsentiert.
Alle Punkte ausführlich zu behandeln, hätte den Rahmen zeitlich gesprengt.
Hr. Jacoby fasste die letzten 5 Jahre bis zur Gegenwart zusammen. Die Punkte können Sie ebenfalls in den oben beigefügten Unterlagen stichpunktartig nachlesen.
Als Konstante bleibt:
„Wir waren, sind und bleiben da für Menschen mit körperlichen Behinderungen“

Comments are closed.