Im sehr gut besuchten Saal der Sparkasse Altdorf fand die diesjährige
39. JHV statt.
Nach der Begrüßung der Ehrenmitglieder und Ehrengäste sowie nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder gab der 1. Vorstand Dr. Wolfgang Christl eine Rückschau auf die Aktivitäten im letzten Jahr und einen Planungsüberblick für das laufende Jahr.
Highlights in 2024 waren: ein Auftritt im Frankenfernsehen im Rahmen eines Altstadtfragespiels in Zusammenarbeit mit Stadtarchivar Herrn Dannhorn, Dr. Christl und Horst Petzinger – die Einweihung des 3 D-Stadtmodelles vor dem Kulturrathaus – div. Dämmerschoppen und Exkursionen – die Teilnahme am Altstadtfest – der Vereinsausflug nach Schweinfurt und Markt Ebrach mit Besuch des Klosters – Teilnahme am Weihnachtsmarkt – und die Anmietung eines Büros am „Unteren Torturm“ von der Stadt Altdorf mit der offizieller Eröffnung im Februar diesen Jahres.
Die für 2025 geplanten Termine und Inhalte der Dämmerschoppen/ Themenabende sowie Exkursionen können Sie HIER nachlesen.
Der Kassenbericht wurde von Herrn Oberhofer vorgestellt und nach Prüfung beanstandungslos genehmigt. Am Ende wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen: Herr Horst Petzinger erhielt die Ehrenmitgliedschaft für 16 Jahre als 1. Vorstand und seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Irene Hoffmann, Walter Hoffmann, Wolf Dieter Kern, Wolfgang Taubenberger, Wilfriede Wernlein, Ernst-Rupert Leitner, Ludwig Stadelmann, Martin Vetter.
Anwesend waren: Sieglinde Hungershausen, Inge John, Günther Bauer und Dr. Franz Kreutzer.

Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Dr. Jacques Dr. Beer, Dr. Walter Bühl, Hans-Jürgen Scharrer.
Anwesend waren: Nils Rösch, Horst Petzinger, Robert Pemsel, Lutz Reinwald.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Karin und Hans Kräußel, Petra Riedel, Claudia und Hans-Werner Recknagel, Ulla und Helmut Heisler, Sophie Perschke, Katrin und Androw Töpfer mit Kinder, Evi und Peter Dienst mit Kinder.
Anwesend waren: Angelika und Lothar Sack, Monika Hübner.

Bilder: Jürgen Ammon
Comments are closed.